Produkt zum Begriff Agile:
-
Agile Strategy
Agile Strategy is a practical guide for managers responsible for setting the strategic direction of their organisations in increasingly dynamic markets. Through its frameworks, tools and real-world examples, it explains how to transform business performance through greater organisational agility. Why do we need a new book on strategy? The pace of change is increasing, and strategic management is not keeping up. More than one in four (28%) strategic initiatives fail to meet their original goals and business intent[1], with insufficient agility identified as one of the top three barriers to successful strategy implementation[2]. The square peg of traditional strategy — vision, mission and blue-sky exercises; the separation of strategy from “implementation” — no longer fits the round hole of increasingly dynamic markets. It is time for a new approach. How is Agile Strategy different? Agile Strategy distinguishes itself from other strategy and agile books currently available in that it is: Designed for large organisations: Much of the writing on agile techniques addresses start-ups or small and medium-sized enterprises (SMEs), which operate under very different constraints and freedoms. Agile Strategy is written for large organisations who want to be more agile. Commercially-led: The approach is not a lightly airbrushed business rewrite of agile software development practices, but rather a fundamental rethinking of commercial and operational business practices. Practical: It is anchored in innovative and robust concepts but designed as a practical “how-to” guide: a book for practitioners, written by a practitioner. Results-focused: Whilst addressing a broad range of organisational topics, the book is grounded in the definition and delivery of measurable business benefits. Why should I read it? Agile Strategy offers four key benefits to its readers: A clear framework ("RADAR") A single, easy-to-grasp guiding principle: The Horizon Measurable benefits A practical approach The full text downloaded to your computer With eBooks you can: search for key concepts, words and phrases make highlights and notes as you study share your notes with friends eBooks are downloaded to your computer and accessible either offline through the Bookshelf (available as a free download), available online and also via the iPad and Android apps. Upon purchase, you'll gain instant access to this eBook. Time limit The eBooks products do not have an expiry date. You will continue to access your digital ebook products whilst you have your Bookshelf installed.
Preis: 19.25 € | Versand*: 0 € -
Agile Now
Want to work smarter, faster and more productively?Agile is an innovative way of working that will help you deliver high quality products and services cost-effectively, to embrace change and keep improving as you go. Whether you're a one-person start-up or with a multinational, Agile Now will help you get to grips with the essence of agile thinking, identify what works best, avoid common mistakes and boost your efficiency.Agile Now is a quick-start introduction with universal appeal, bringing together all the essential theory with practical advice, so you harness the power of agile and hit the ground running.Join the agile revolution. Get agile, now.
Preis: 12.83 € | Versand*: 0 € -
Agile Mitbestimmung
Agile Mitbestimmung , Dieser Leitfaden stellt die wichtigsten Herausforderungen und Lösungsansätze für die Mitbestimmung im Rahmen moderner Arbeitsformen vor. Er beschäftigt sich dabei nicht nur mit der Mitbestimmung bei mobiler Arbeit (wie Homeoffice oder Remote-Work), sondern bietet vor allem auch Lösungen für die agile Mitbestimmung selbst (z.B. durch Betriebsratsstrukturen nach § 3 BetrVG oder Arbeitsgruppen nach § 28a BetrVG). Behandelt werden u.a. die aktuellen Mitbestimmungsthemen im Zuge der fortschreitenden Technologisierung der Arbeitsplätze, der Wandel zu mobilen und agilen Arbeitsformen und die Umstellung auf (globale) Matrixorganisationen. Dabei werden nicht nur rechtliche Aspekte beleuchtet, das Buch gibt darüber hinaus praktisch verwertbare Ratschläge und Handlungsempfehlungen, wie Betriebsrat und Arbeitgeberin gleichermaßen auf diese Veränderungen reagieren müssen und im Rahmen der Betriebsverfassung auch können. Durch die langjährige Expertise des Autorenteams im Bereich der Mitbestimmung des Betriebsrats wird dieser Leitfaden für jeden zu einer wertvollen Arbeitshilfe, der mit der Auflösung betriebsverfassungsrechtlicher Konflikte befasst ist. Er bietet fundierte Einsichten und praxiserprobte Tipps, um eine erfolgreiche Mitbestimmung in einer sich kontinuierlich wandelnden Arbeitswelt zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Management 3.0: Leading Agile Developers, Developing Agile Leaders
In many organizations, management is the biggest obstacle to successful Agile development. Unfortunately, reliable guidance on Agile management has been scarce indeed. Now, leading Agile manager Jurgen Appelo fills that gap, introducing a realistic approach to leading, managing, and growing your Agile team or organization. Writing for current managers and developers moving into management, Appelo shares insights that are grounded in modern complex systems theory, reflecting the intense complexity of modern software development. Appelo’s Management 3.0 model recognizes that today’s organizations are living, networked systems; and that management is primarily about people and relationships. Management 3.0 doesn’t offer mere checklists or prescriptions to follow slavishly; rather, it deepens your understanding of how organizations and Agile teams work and gives you tools to solve your own problems. Drawing on his extensive experience as an Agile manager, the author identifies the most important practices of Agile management and helps you improve each of them. Coverage includes • Getting beyond “Management 1.0” control and “Management 2.0” fads • Understanding how complexity affects your organization • Keeping your people active, creative, innovative, and motivated • Giving teams the care and authority they need to grow on their own • Defining boundaries so teams can succeed in alignment with business goals • Sowing the seeds for a culture of software craftsmanship • Crafting an organizational network that promotes success • Implementing continuous improvement that actually works Thoroughly pragmatic–and never trendy–Jurgen Appelo’s Management 3.0 helps you bring greater agility to any software organization, team, or project.
Preis: 49.21 € | Versand*: 0 €
-
Wie werde ich Agile Coach?
Um ein Agile Coach zu werden, ist es wichtig, zunächst ein fundiertes Verständnis von agilen Prinzipien und Methoden zu entwickeln. Dies kann durch Schulungen, Zertifizierungen und praktische Erfahrungen erreicht werden. Es ist auch hilfreich, in agilen Teams zu arbeiten und Erfahrungen in verschiedenen Rollen zu sammeln, um ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen des agilen Arbeitens zu gewinnen. Zusätzlich ist es wichtig, kontinuierlich zu lernen und sich weiterzuentwickeln, um mit den neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Agilität Schritt zu halten. Letztendlich ist es entscheidend, über ausgeprägte Kommunikations- und Coaching-Fähigkeiten zu verfügen, um Teams und Organisationen erfolgreich auf ihrem agilen Transformationsweg zu begleiten.
-
Welche Vorteile bietet die agile Entwicklungsmethode im Vergleich zur traditionellen Softwareentwicklung?
Die agile Entwicklungsmethode ermöglicht eine schnellere Reaktion auf Änderungen und Anpassungen während des Entwicklungsprozesses. Sie fördert eine enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Kunden und anderen Stakeholdern. Durch regelmäßige Iterationen und Feedbackschleifen wird die Qualität des Endprodukts verbessert.
-
Wie können agile Methoden in der Softwareentwicklung zur Effizienzsteigerung und Flexibilität eingesetzt werden?
Agile Methoden ermöglichen eine iterative und inkrementelle Entwicklung, wodurch schneller auf Änderungen reagiert werden kann. Durch regelmäßige Reviews und Anpassungen können Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden. Die enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Kunden und anderen Stakeholdern fördert die Flexibilität und sorgt für eine hohe Kundenzufriedenheit.
-
Wie beeinflusst responsives Design die Benutzererfahrung auf verschiedenen Geräten?
Responsives Design passt sich automatisch an die Bildschirmgröße und Auflösung verschiedener Geräte an, was eine konsistente und benutzerfreundliche Erfahrung ermöglicht. Durch die Optimierung für mobile Geräte wird die Navigation und Interaktion erleichtert, was die Benutzerzufriedenheit steigert. Ein responsives Design trägt dazu bei, dass Inhalte auf allen Geräten gut lesbar und zugänglich sind, was die Nutzererfahrung insgesamt verbessert.
Ähnliche Suchbegriffe für Agile:
-
Lean Software Development: An Agile Toolkit: An Agile Toolkit
Lean Software Development: An Agile Toolkit Adapting agile practices to your development organizationUncovering and eradicating waste throughout the software development lifecycle Practical techniques for every development manager, project manager, and technical leader Lean software development: applying agile principles to your organization In Lean Software Development, Mary and Tom Poppendieck identify seven fundamental "lean" principles, adapt them for the world of software development, and show how they can serve as the foundation for agile development approaches that work. Along the way, they introduce 22 "thinking tools" that can help you customize the right agile practices for any environment. Better, cheaper, faster software development. You can have all three–if you adopt the same lean principles that have already revolutionized manufacturing, logistics and product development. Iterating towards excellence: software development as an exercise in discoveryManaging uncertainty: "decide as late as possible" by building change into the system.Compressing the value stream: rapid development, feedback, and improvementEmpowering teams and individuals without compromising coordinationSoftware with integrity: promoting coherence, usability, fitness, maintainability, and adaptability How to "see the whole"–even when your developers are scattered across multiple locations and contractors Simply put, Lean Software Development helps you refocus development on value, flow, and people–so you can achieve breakthrough quality, savings, speed, and business alignment.
Preis: 25.67 € | Versand*: 0 € -
The Agile Leader
Unleash Your Agile Leadership Potential and Guide Your Entire Organization Toward AgilityIn this complex, fast-changing, and unpredictable world, radically agile organizations thrive when they combine strong local autonomy with deeply shared goals. Leadership is a key factor--individuals who welcome complexity and know how to leverage influence, culture, and organizational design to align widely distributed teams are integral to success. Renowned agile coach Zuzana Sochová presents the skills and techniques you need to become that needed agile leader. Sochová provides inspirational examples drawing on her experience working with leaders in organizations of all sizes, in multiple industries, worldwide. Through practical exercises and assessments, you learn how to unleash your potential, become a better catalyst and community builder, sensibly apply transparency, improve functions from HR to finance, and guide entire organizations toward greater agility.Build a powerful shared vision and change organizations and cultures to achieve itExplore types and models of agile leadership and choose styles that leverage your strengthsPractice the competencies and high-level cognitive meta-skills of agile leadershipUnderstand and promote agility at the executive and board levelsMaster practical techniques such as large group facilitation, system coaching, trust building, and team formationLead in a world of soaring volatility, uncertainty, complexity, and ambiguityThe Agile Leader is for managers, directors, executives, and entrepreneurs--anyone, regardless of position, who is ready to take ownership, challenge the status quo, and become a true agile leader.Register your book for convenient access to downloads, updates, and/or corrections as they become available. See inside book for details.
Preis: 25.67 € | Versand*: 0 € -
Agile Verwaltung 2040
Agile Verwaltung 2040 , Vom Silodenken zur Serviceorientierung Die Transformation einer Gesellschaft macht auch vor ihrer Verwaltung nicht Halt. Grundlegende Veränderungen wie die Digitalisierung sind dabei nicht allein eine Frage der Infrastruktur. Sie finden vor allem in den Köpfen statt, erfordern neue Formen der Zusammenarbeit und der Kommunikation, Kreativität und eine zeitgemäße Führung - kurz: agiles Denken. Dieses Buch macht konkrete Vorschläge zu künftigen Strukturen und vermittelt praktikable Ansätze zur Veränderung. Es spannt den Bogen von grundsätzlichen Überlegungen zu Agilität und Verwaltung über den Auftrag der Verwaltung für die Zivilgesellschaft bis hin zu den Ergebnissen agiler Arbeitsweisen. Der Schwerpunkt liegt auf der Befähigung aller Beteiligten, Zukunftsthemen, insbesondere die digitale Transformation, voranzubringen. In Projektberichten und Grundlagenbeiträgen wird deutlich, in welche Richtung sich Verwaltungen bereits entwickeln und wohin sie sich weiter bewegen können. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung wie an Projektmanager:innen, Berater:innen und Organisationsentwickler:innen, die Weichen für die Zukunft stellen und Herausforderungen innovativ lösen wollen. Die Herausgeber:innen: Peter Bauer, Dipl.-Ing.; Vorsitzender des "Forums Agile Verwaltung e.V."; Mitarbeiter einer Großstadtverwaltung und nebenberuflich freier Trainer und Berater. Christiane Büchter, Dr.; stellvertretende Dezernentin für Digitale Transformation und Prozessorganisation an der Universität Bielefeld. Jan Fischbach, Trainer und Berater im Scrum-Events-Netzwerk; Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Mitorganisator zahlreicher Konferenzen und Autor mehrerer Fachbücher; Entwickler des Ubongo Flow Games. Alexander Joedecke, Dipl.-Ing. (FH); Systemischer Organisationsberater und Coach; seit 2020 als selbstständiger Organisationsberater u. a. mit den Schwerpunkten Changemanagement und Agiles Arbeiten in Industrie und Verwaltung tätig. Wolf Steinbrecher, Mitgründer und Geschäftsführer der Common Sense Team GmbH; Berater von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen bei der digitalen Transformation. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Agile Portfolio Management
Agile development processes foster better collaboration, innovation, and results. So why limit their use to software projects—when you can transform your entire business? Written by agile-mentoring expert Jochen Krebs, this book illuminates the opportunities—and rewards—of applying agile processes to your overall IT portfolio. Whether project manager, business analyst, or executive—you’ll understand the business drivers behind agile portfolio management. And learn best practices for optimizing results. Use agile processes to align IT and business strategy Adapt and extend core agile processes Orchestrate the collaboration between IT and business vision Eliminate wish-list driven requirements, and manage expectations instead Optimize the balance of projects, resources, and assets in your portfolio Use metrics to communicate project status, quality, even team morale Create a portfolio strategy consistent with the goals of the organization Achieve organizational and process transparency Manage your business with agility—and help maximize the returns!
Preis: 16.04 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Prinzipien für ein erfolgreiches responsives Design?
Die wichtigsten Prinzipien für ein erfolgreiches responsives Design sind eine klare und intuitive Benutzeroberfläche, flexible Layouts und Inhalte sowie eine schnelle Ladezeit auf allen Geräten. Es ist wichtig, die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und entsprechend anzupassen, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten. Zudem sollte das Design kontinuierlich getestet und optimiert werden, um sicherzustellen, dass es auf verschiedenen Bildschirmgrößen und Geräten gut funktioniert.
-
Wie kann man responsives Webdesign umsetzen, um eine optimale Nutzererfahrung auf verschiedenen Geräten zu gewährleisten?
Responsives Webdesign bedeutet, dass die Website sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst. Dies kann durch die Verwendung von Media Queries und flexiblen Layouts erreicht werden. Außerdem ist es wichtig, Bilder und Inhalte entsprechend zu optimieren, um Ladezeiten zu minimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.
-
Wie kann die Seitenstruktur einer Website dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern? Welche Elemente sollten in die Seitenstruktur einer gut gestalteten Website einbezogen werden?
Die Seitenstruktur einer Website kann die Benutzerfreundlichkeit verbessern, indem sie eine klare Hierarchie und Navigation bietet. Elemente wie eine übersichtliche Menüführung, Suchfunktion, Breadcrumbs und interne Verlinkungen sollten in die Seitenstruktur einer gut gestalteten Website einbezogen werden. Dadurch können Benutzer schnell und einfach die gewünschten Informationen finden und die Website effizient nutzen.
-
Wie kann man durch ein ansprechendes Webdesign die Benutzerfreundlichkeit einer Website verbessern?
Durch klare und intuitive Navigationselemente können Benutzer schnell und einfach finden, wonach sie suchen. Ein ansprechendes Layout und eine harmonische Farbgestaltung tragen dazu bei, dass die Website angenehm für die Nutzer ist. Die Verwendung von responsivem Design sorgt dafür, dass die Website auf verschiedenen Geräten optimal dargestellt wird.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.